Datenschutzrichtlinien
S2E Software GmbH
Der Schutz Ihrer persö:0;nlichen Daten hat fü:0;r S2E Software GmbH, oberste Prioritä:0;t. Dieses Prinzip gilt fü:0;r unser Internet-Angebot ebenso wie fü:0;r unsere konventionellen Dienstleistungen. Daher mö:0;chten wir Sie an dieser Stelle informieren, wie wir die Datenschutzbestimmungen in unseren Internet-Angeboten umsetzen. Weitere Informationen zu den Risiken der Internet-Nutzung und den Mö:0;glichkeiten sich zu schü:0;tzen finden Sie im Internet unter der Adresse www.datenschutz.de.
 :0;
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphä:0;re ist S2E Software GmbH wichtig!
Nachfolgend informieren wir Sie darü:0;ber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, die bei der Nutzung unserer Internetseiten erhoben werden.
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:0;
S2E Software GmbH
Mittelweg 25
26180 Rastede
 :0;
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persö:0;nlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklä:0;rung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten mö:0;glich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit mö:0;glich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrü:0;ckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenü:0;bertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslü:0;cken aufweisen kann. Ein lü:0;ckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mö:0;glich.
Cookies
Auf der Internetseite von s2e-software.com werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die fü:0;r die Dauer Ihrer Browser &ndash:0; Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder fü:0;r eine festgelegte Dauer (sog. permanent &ndash:0; Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Cookies ermö:0;glichen die Wiedererkennung des Browsers, so dass Ihnen bei kü:0;nftigen Besuchen der Webseite schneller und gezielter Inhalte zur Verfü:0;gung gestellt werden kö:0;nnen. Wir verwenden daher technisch notwendige Cookies, um unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung einer auf die Wü:0;nsche der User zugeschnittene Inhalte anbieten zu kö:0;nnen. Marketing- oder Tracking-Cookies kommen nur zum Einsatz, wenn Sie in die Verwendung ausdrü:0;cklich einwilligen.
Sie kö:0;nnen die Installation der Cookies durch Verweigerung der Einwilligung und auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern:0; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sä:0;mtliche Funktionen dieser Website vollumfä:0;nglich nutzen kö:0;nnen. Durch die Nutzung dieser Website erklä:0;ren Sie sich mit der Bearbeitung der ü:0;ber Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie kö:0;nnen der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung fü:0;r die Zukunft widersprechen. Hierzu kö:0;nnen Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfü:0;gbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.
Impressum :0;finden Sie weitere Kontaktdaten, an die Sie den Widerruf richten kö:0;nnen.
 :0;
Cookies-Einstellungen einblenden
 :0;
 :0;
Google Maps
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur &bdquo:0;Google&ldquo:0; genannt.
Fü:0;r den Einsatz von Google Maps ist ihre ausdrü:0;nnen.
Sofern Sie ü:0;ber den Cookie Banner bei Aufruf der Website Ihre Einwilligung zu der Anwendung Google-Maps erteilen, speichert Google ü:0;ber Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerä:0;t. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei kö:0;nnen wir nicht ausschließ:0;en, dass Google Server in den USA einsetzt. Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu ü:0;bermitteln ist.
Sofern Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie zudem die Mö:0;glichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt &bdquo:0;Cookies&ldquo:0;. Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der ü:0;ber Google Maps erlangten Informationen nach den Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild (&bdquo:0;EU-US Privacy Shield&ldquo:0;) :0;https:0;status=Active :0;garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Google-Nutzungsbedingungen :0;hl=de" target="_blank" rel="noopener">https:0;hl=de :0;und den Geschä:0;ftsbedingungen fü:0;r Google Maps
 :0;
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraß:0;e 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Fü:0;r die Nutzung von Xing ist ihre ausdrü:0;
Im :0;nnen.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthä:0;lt, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet. Weitere Informationen zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklä:0;rung von XING unter:0;
Unsere Website nutzt Funktionen der LinkedIn Corporation. LinkedIn ist ein Internetbasiertes soziales Netzwerk, das eine Konnektierung der Nutzer mit bestehenden Geschä:0;ftskontakten sowie das Knü:0;pfen von neuen Businesskontakten ermö:0;glicht. Ü:0;ber 400 Millionen registrierte Personen nutzen LinkedIn in mehr als 200 Lä:0;ndern. Damit ist LinkedIn derzeit die grö:0;ß:0;te Plattform fü:0;r Businesskontakte und eine der meistbesuchten Internetseiten der Welt.
Betreibergesellschaft von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Fü:0;r Datenschutzangelegenheiten auß:0;erhalb der USA ist LinkedIn Ireland, Privacy Policy Issues, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, zustä:0;ndig.
Fü:0;r die Nutzung von LinkedIn ist ihre ausdrü:0;
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Internetseite, die mit einer LinkedIn-Komponente (LinkedIn-Plug-In) ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von der betroffenen Person verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlä:0;dt. Weitere Informationen zu den LinkedIn-Plug-Ins kö:0;nnen unter :0;abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhä:0;lt LinkedIn Kenntnis darü:0;ber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist, erkennt LinkedIn mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und wä:0;hrend der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die LinkedIn-Komponente gesammelt und durch LinkedIn dem jeweiligen LinkedIn-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betä:0;tigt die betroffene Person einen auf unserer Internetseite integrierten LinkedIn-Button, ordnet LinkedIn diese Information dem persö:0;nlichen LinkedIn-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
LinkedIn erhä:0;lt ü:0;ber die LinkedIn-Komponente immer dann eine Information darü:0;ber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufes unserer Internetseite gleichzeitig bei LinkedIn eingeloggt ist:0; dies findet unabhä:0;ngig davon statt, ob die betroffene Person die LinkedIn-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Ü:0;bermittlung dieser Informationen an LinkedIn von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Ü:0;bermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem LinkedIn-Account ausloggt.
LinkedIn bietet unter
Im Impressum :0;nnen.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermö:0;glichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persö:0;nlichen Profil zuzuordnen. Dies kö:0;nnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklä:0;
Verwendung von Facebook Insights / Fanpage
Auf unseren Facebook-Seiten setzt Facebook seinen Dienst &bdquo:0;Facebook Insights&ldquo:0; ein. Soweit Sie auf unserer Internetseite ü:0;ber das Cookie-Banner durch Ihr Opt-in Ihre Einwilligung in das Tracking erteilen, werden Ihre Daten fü:0;r unsere Facebook-Fanpage erfasst. Wir weisen darauf hin, dass wir als Fanpage-Betreiber von Facebook insbesondere demografische Daten ü:0;ber die Zielgruppe der Fanpage &ldquo:0;https:0; (u. a. Tendenzen in den Bereichen Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus und berufliche Situation), Informationen ü:0;ber den Lebensstil und Interessen (einschließ:0;lich Informationen ü:0;ber die Kä:0;ufe und das Online-Kaufverhalten der Besucher seiner Seite sowie ü:0;ber die Kategorien von Waren oder Dienstleistungen, die sie am meisten interessieren) und geografische Daten, die ihn darü:0;ber informieren, wo spezielle Werbeaktionen durchzufü:0;hren oder Veranstaltungen zu organisieren sind erhalten. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Facebook erhebt und verarbeitet diese Daten gemä:0; folgender Datenschutzerklä:0;rung. Dieses Vorgehen betrifft nicht nur diese Fanpage, sondern allgemein jegliche Betä:0;tigung der Nutzer von Facebook, um uns und anderen potentiellen Werbekunden ganz allgemein und ohne Vorliegen einer konkreten Anfrage zu ermö:0;glichen, Informationsangebote an die Facebook-Nutzer so zielgerichtet wie mö:0;glich zu gestalten.Ihre Betroffenenrechte kö:0;nnen Sie bei Facebook Ireland sowie bei S2E Software GmbH geltend machen. Die primä:0;re Verantwortung gemä:0; DS-GVO fü:0;r die Verarbeitung von Insights-Daten liegt bei Facebook. Facebook erfü:0;llt sä:0;mtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten und stellt das Wesentliche der Seiten-Insights-Ergä:0;nzung den betroffenen Personen zur Verfü:0;gung. Die S2E Software GmbH trifft keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und der weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen, darunter Rechtsgrundlage, Identitä:0;t des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzerendgerä:0;ten.
Weitere Informationen zu den Seiten-Insights-Ergä:0;nzungen bezü:0;glich des Verantwortlichen von Facebook erhalten Sie unter diesem Link.
Erteilen Sie uns die Einwilligung, ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Eine erteilte Einwilligung kö:0;nnen.
 :0;
Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Fü:0;r den Einsatz von Twitter ist ihre ausdrü:0;nnen.
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknü:0;pft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter ü:0;bertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der ü:0;bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklä:0;rung von Twitter unter https:0;nnen Sie in den Konto-Einstellungen unter:0;ä:0;ndern.
 :0;
Server-Log-Files
Bei jedem Aufruf der Internetseite s2e-software.com erhebt und speichert der Seitenprovider automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns ü:0;bermittelt. :0;
 :0;
-
Folgende Daten kö:0;nnen hierbei erhoben werden:0;ber den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Den Internet-Service Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer)
 :0;
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenfü:0;hrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträ:0;glich zu prü:0;fen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte fü:0;r eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Downloadbereich
Wir bieten unseren Besuchern einen Downloadbereich an, in dem Checklisten kostenfrei herunterladen werden kö:0;nnen.
Die Nutzung des Downloadbereichs ist auf diverse Cookies angewiesen. Um den Downloadbereich nutzen zu kö:0;nnen, mü:0;ssen Sie daher in das Setzen der entsprechenden Cookies einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Fü:0;r das Laden des Downloadbereichs ist der Einsatz von Cookies erforderlich. Ihre Einwilligung zum Setzen der Cookies auf Ihrem Endgerä:0;t kö:0;nnen Sie im Cookie-Banner oder ü:0;ber den Button &bdquo:0;Cookies fü:0;r den Downloadbereich erlauben&ldquo:0; im Downloadbereich erteilen. Das Cookie dient allein dem Laden des Downloadbereichs in Ihrem Browser. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung kö:0;nnen Sie jederzeit durch Ö:0;ffnen der Cookie-Einstellungen widerrufen. Durch den Widerruf ist ein Aufrufen des Downloadbereichs nicht mehr mö:0;glich.
Ein weiteres Cookie wird fü:0;r die Freischaltung der jeweiligen Downloads gesetzt. Das Cookie dient der Verifizierung des Downloadlinks, der Ihnen im Rahmen eines jeden Downloads per E-Mail zugesandt wird. Fü:0;r diese Verarbeitung benö:0;tigen wir ebenfalls Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung kö:0;ffnen der Cookie-Einstellungen widerrufen. Durch den Widerruf ist ein Download von Dateien nicht mehr mö:0;glich.
Der Einsatz der Cookies erfolgt nur zu den genannten Zwecken. Eine Ü:0;bermittlung an Dritte und insbesondere in Drittlä:0;nder findet nicht statt.
Sobald Sie dem Einsatz der Cookies zugestimmt haben, mü:0;ssen Sie sich zunä:0;chst durch unser Double-Opt-In-Verfahren verifizieren, um die Downloadfunktion nutzen zu kö:0;nnen. Hierbei mü:0;ssen Sie Ihre Kontaktdaten in die vorgesehenen Felder eintragen. Mit der Eingabe und Absendung Ihrer Kontaktdaten fordern Sie eine Aktivierung Ihres Zugangs zum Downloadbereich an. Sie erhalten eine E-Mail, die ü:0;ber den darin enthaltenen Link bestä:0;tigt werden muss. Durch die Bestä:0;tigung wird Ihr Zugang zum Downloadbereich freigeschaltet.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in diesem Rahmen zu mehreren Zwecken:0;fen wir, ob Sie eine menschliche Person sind. Damit verhindern wir etwa den Zugriff von Bots.
Mit der Absendung Ihrer Kontaktdaten willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zu den genannten Zwecken verarbeiten dü:0;rfen. Die Daten werden nicht zu anderen Zwecken verarbeitet. Eine Ü:0;bermittlung an Dritte (externe Dienstleister) erfolgt nur, soweit sie erforderlich ist, um einen Missbrauch festzustellen und rü:0;ckverfolgen zu kö:0;nnen.
 :0;